Archiv der Kategorie: Allgemein
Beitrag von F.A.Z. PLUS: Wir müssen nicht alle integrieren
Wir müssen nicht alle integrieren
Von Richard Arnold (CDU) und Boris Palmer (Grüne)
In den vergangenen drei Jahren war klar: Über Kriminalität und Flüchtlinge redet nur die AfD. Für die…
Lesen Sie hier den kompletten Artikel: http://plus.faz.net/faz-plus/politik/2018-06-13/dd673740fac7ffe09b2350efcc764e66?GEPC=s5
—
Dieser Text kommt aus F.A.Z. PLUS, der neuen digitalen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Einladung Fußball WM in der Quellenstrasse 27.6.2018
Presseberichte vom Freundeskreis und von der Quellenstrasse
Einladung zum ersten Stammtisch am 04.06.2018 für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Liebe Engagierte,
wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Stammtisch für Bürgerschaftlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit einladen.
Dieser findet jeden ersten Montag im Monat statt.
Dort haben Sie und wir die Möglichkeit sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen, gemütlich zusammenzusitzen und einfach mal zu plaudern.
Wir treffen uns das erste Mal am 04.06.2018 um 18:00 Uhr im:
Ausbildungscampus
Jägerstraße 14
70174 Stuttgart
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit besten Grüßen
Heidi Schäfer und Lea Würschum
Landeshauptstadt Stgt, Sozialamt.
Einladung 29.5.18 um 12:00 Uhr – Ausflug mit Kindern zum Neckarine Spielplatz
Hallo zusammen,
da nun Pfingstferien sind, würden wir nächsten Dienstag, am 29.05.2018, einen kleinen Ausflug zum Neckarine Spielplatz machen. Unsere Zielgruppe hierfür sind natürlich Kinder und deren Eltern bzw. Familien. Das Ganze soll um 12 Uhr starten, wann wir wieder zurück in die Unterkunft gehen steht noch offen. Außerdem möchten wir ein kleines Picknick am Spielplatz machen, für das jeder eine Kleinigkeit mitbringen soll.
Natürlich ist der Ausflug wetterbedingt, weshalb er bei Regen/ schlechtem Wetter nicht stattfinden wird.
Ihr seid herzlich dazu eingeladen Euch uns anzuschließen! :-)Anbei der Flyer, der auch bei uns in der Quellenstraße aushängt.
Viele Grüße Thao
Tipp: Video „Aufgeregte Berichterstattung: Der Fall Ellwangen“ – ZAPP | ARD Mediathek
Anbei ein Link zur ARD Mediathek- es ist erstaunlich wie wir manipuliert werden!
https://www.ardmediathek.de/tv/ZAPP/Aufgeregte-Berichterstattung-Der-Fall-E/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=3714742&documentId=52476414
KuKuk Projekt – erfolgreich abgeschlossen
In den Tagen von Dienstag 15.5. bis Donnerstag 17.5.2018 hat sich die Aussenanlage in der Quellenstrasse sehr verändert.
Der Spielplatz wurde durch ein Klettermikado und durch ein Spielhaus erweitert. Ausserdem ist im Eingangsbereich ein Begegnungsplatz eingerichtet worden.
Dank an alle Helfer von der EVA, den Bewohnern der Quellenstrasse speziell der Köchin, dem Freundeskreis, den Schülern aus Rohr und Mühlhausen sowie dem Projektteam KuKuk aus Freiburg.
20.6.2018 Einladung Busfahrt zu ökum Gottesdienst Weltflüchtlingstag
Liebe Mitmenschen in der Stuttgarter Freundeskreisen,liebe Ak Asyl Stuttgart-Interessierte,
das Asylpfarramt Stuttgart/AK Asyl Stuttgart startet den Versuch, eine Busfahrt zum zentralen Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchen Baden und Württembergs zumWeltflüchtlingstag und Gedenktag der Opfer für Flucht und Vertreibung am 20.6.18 in Pforzheim anzubieten.
Wir stellen uns vor, dass Sie um einzelne Geflüchtete und Ihre Begleiter wissen, an die Sie die Einladung direkt weitergeben können oder selbst mit von Ihnen begleiteten Menschen mitfahren wollen.
Es ist ein Angebot der Kirchen an alle Menschen, die an einer gemeinsamen Gedenk- und Trauerkultur im Zusammenhang mit Flucht und Vertreibung einst und heute Interesse haben.
Vielleicht kann so eine Veranstaltung auch ein kleine Hilfestellung sein bei der Bearbeitung von dem, was geflüchtete Menschen mit sich herumtragen und was ihre Begleiter mit beschäftigt.
Es sind Menschen aller Religionen eingeladen, wenn sie dafür offen sind als Gast bei einem christlichen Gottesdienst dabei zu sein.
Auf der Fahrt werden wir in Vaihingen/Enz einen Zwischenstopp machen und an einer Führung in der KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz teilnehmen.
Da die Busplätze begrenzt sind, bitten wir um persönliche Anmeldung.
Nähere Infos zur Fahrt, zum Einladen und Weitergeben finden Sie in den angehängten zwei Dateien.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Schlecht
Evangelisches Asylpfarramt
Landeskirchlicher Migrationsdienst
Arbeitskreis Asyl Stuttgart
c/o Joachim Schlecht
Email: joachim.schlecht@elkw.de
Nähstube in Ostfildern (Stgt.Nachrichten)
Neues Projekt unterstützt geflüchtete Frauen
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ostfildern-neues-projekt-unterstuetzt-gefluechtete-frauen.5d699b49-998b-4cc2-9b5f-86765e0f93ef.html